Ammolith ist ein seltener farbiger Edelstein, der bei der Versteinerung von Ammoniten entsteht. Gefunden in der Bearpow-Formation. Lesen Sie mehr.
Ammolith ist ein seltener farbiger Edelstein, der bei der Versteinerung von Ammoniten entsteht. Gefunden in der 'Bearpow...
Ammolith ist ein seltener farbiger Edelstein, der bei der Versteinerung von Ammoniten entsteht. Gefunden in der 'Bearpow...
Seltener versteinerter Edelstein
Ammolith ist ein seltener Edelstein, der nur in begrenztem Umfang in der Bearpow-Formation vorkommt, die sich vom Süden Kanadas bis nach Montana in den USA erstreckt. Das Besondere an Ammolith ist seine Herkunft. Er ist einer der wenigen fossilen Edelsteine der Welt. Die beiden anderen sind Bernstein und Perlen. Ammolith ist eine versteinerte Schale des Ammoniten "Placenticeras meeki" und des "Placenticeras intercalare".
Bearpow Meer
Die Ammoniten lebten vor 75 bis 70 Millionen Jahren im Bearpow-Meer, das sich damals im Inneren Nordamerikas befand. Aufgrund des einzigartigen Fossilisationsprozesses, bei dem sich sehr dünne Aragonitplatten bildeten, wird das Licht in wunderschönen opalartigen Farben reflektiert. Grün und Rot sind am häufigsten, aber je nach Dicke der Platten kann das gesamte Farbspektrum auftreten.
Drilling Ammolith
Die schillernde Farbe von Ammolith besteht aus einer sehr dünnen Schicht (+/- 0,5 bis 0,8 mm), die den Ammoniten bedeckt. Viele Ammolithen werden daher zu Drillingen verarbeitet. Die dünne Ammolithschicht wird auf eine feste Unterlage gelegt und die Oberseite mit einer transparenten Schicht überzogen. Dies hat den Vorteil, dass der Ammolith vor Beschädigungen geschützt ist und durch den Belag das Farbenspiel optimal sichtbar ist.
Wirkung von Ammolith
Ammolith hilft dabei, Karma und Traumata aus der Vergangenheit aufzuspüren und zu verarbeiten. Sie sorgt für eine gute Erdung und einen guten Energiefluss. Geist, Seele und Körper werden wieder ins Gleichgewicht gebracht.