Achat ist eine durchscheinende Quarzart und entsteht, wenn sich Kieselsäure in Hohlräumen von Eruptivgestein ablagert. Es gibt ihn in verschiedenen Farben. Achat wird als Glücksstein verwendet und bietet Schutz während der Schwangerschaft. Lesen Sie mehr.
Achat, eine durchscheinende Form von Quarz, entsteht, wenn sich Kieselsäure in magmatischen Gesteinen ablagert. Dieser S...
Achat, eine durchscheinende Form von Quarz, entsteht, wenn sich Kieselsäure in magmatischen Gesteinen ablagert. Dieser S...
Achat, eine durchscheinende Form von Quarz, entsteht, wenn sich Kieselsäure in magmatischen Gesteinen ablagert. Dieser S...
Achat, eine durchscheinende Form von Quarz, entsteht, wenn sich Kieselsäure in magmatischen Gesteinen ablagert. Dieser S...
Wunderschön gearbeitete Edelstein-Massagegriffe oder Wand. Ideal für eine entspannende Edelstein- oder Druckpunktmassage...
Schöner Achat aus Botswana, die Achatform, die eine schützende und beruhigende Wirkung hat
Wasserachat kann flüssige Einschlüsse enthalten, die sehr klein sind und mit bloßem Auge nicht gesehen werden können.
Achat, eine durchscheinende Form von Quarz, entsteht, wenn sich Kieselsäure in magmatischen Gesteinen ablagert. Dieser S...
Achat, eine durchscheinende Form von Quarz, entsteht, wenn sich Kieselsäure in magmatischen Gesteinen ablagert. Dieser S...
Achat, eine durchscheinende Form von Quarz, entsteht, wenn sich Kieselsäure in magmatischen Gesteinen ablagert. Dieser S...
Wunderschön gearbeitete Edelstein-Massagegriffe oder Wand. Ideal für eine entspannende Edelstein- oder Druckpunktmassage...
Getrommelter Blumenachat aus Madagaskar, ein schöner Stein, der Ihnen Selbstvertrauen gibt.
Schöne Kugel aus Achat aus Brasilien. Diese Glühbirne hat eine schöne blaue Farbe, diese ist farbig und nicht natürlich.
Schöne Schüssel Karneol, der Stein, der Ihre Aura heilt.
Wunderschön gearbeitete Edelstein-Massagegriffe oder Wand. Ideal für eine entspannende Edelstein- oder Druckpunktmassage...
Streifen und Muster
Achat ist eine durchscheinende Variante von Quarz. Achat entsteht, wenn sich Kieselsäure aus dem Grundwasser in Hohlräumen von Eruptivgestein ablagert. Dabei entstehen konzentrische Schichten an den Wänden des Hohlraums oder horizontale Schichten, die sich vom Boden aus aufbauen. Dadurch entstehen die oft auf Achaten zu sehenden Streifenmuster. In einigen Fällen sind die Hohlräume mit Kristallen ausgekleidet; diese werden Geoden genannt.
Vielfalt der Farben
Achat gibt es in vielen verschiedenen Farben, wie braun, weiß, rot, grau, rosa, schwarz und gelb. Die Farben entstanden, als Grundwasser mit unterschiedlicher Zusammensetzung in den Hohlraum sickerte. Der Wechsel der Farben ist eine Aufzeichnung der Veränderungen in der Wasserchemie. Dieser Wechsel der Farben verleiht vielen Achaten die interessanten Farben und Muster, die sie zu einem beliebten Edelstein machen.
Glücksstein
Der Achat ist seit dem Altertum als Glücksstein bekannt. Er wurde zur Herstellung von Amuletten und Halsketten sowie zur Verzierung von Gebrauchsgegenständen wie Knöpfen verwendet. Dem Achat werden medizinische Eigenschaften zugeschrieben, darunter Schutz während der Schwangerschaft, gegen Kopfschmerzen, Hautkrankheiten und Gleichgewichtsstörungen. Achat ist auch für seine erdenden, stabilisierenden und schützenden Eigenschaften bekannt. Er fördert den inneren Frieden und eine ruhige und besonnene Haltung.